biologisch. nachhaltig. regional.
Wir stehen auf dem Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee vom 03.-12.10.25
Bereits seit 1991 wird der Hof nach den Richtlinien des EU-Bio-Labels bewirtschaftet.
Momentan findet auf dem Hof der Generationenwechsel statt. Betrieben wird der Hof inzwischen von Mirko Langmaack, 30 Jahre.
Es werden in Rumohr, vor den Toren Kiels, Ackerbau betrieben und Rinder gehalten. Die Felder werden in einer Fruchtfolge bewirtschaftet, die zur Fläche und zum Standort passt.
Unsere Rinder genießen in den Sommermonaten ein Leben auf der Weide, haben aber auch das ganze Jahr über Auslauf unter freiem Himmel. Das gesamte Grundfutter besteht aus der eigenen Produktion des Hofes.
Durch die extensive Haltung und das natürliche Heranwachsen der Tiere, erhalten wir einen besonderen Geschmack und eine hohe Qualität des Fleisches.
Das Fleisch wird direkt vor Ort vermarktet und über einige lokale Händler vertrieben.
Kommt doch gerne einfach mal vorbei und überzeugt euch selbst. Wir haben immer samstags von 9:00-14:00 Uhr geöffnet.
Außerdem findet ihr uns jeden zweiten Freitag auf dem Wochenmarkt in Molfsee von 13 bis 17 Uhr.
Wir sind immer in den geraden Kalenderwochen dort.
Ihr habt Lust auf eigenes Bio-Gemüse? Wir bereiten die Gärten vor, ziehen das Gemüse vor, säen und pflanzen es für euch ein. Ab ca. Ende Mai übernehmt ihr dann, gießt, jätet und erntet letztlich euer Gemüse. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit euren Garten zu besuchen. Wir stellen euch Gartengeräte und Wasser.
Die Saison 2025 ist langsam zu Ende. Sobald wir für 2026 planen erfahrt ihr es hier oder merkt euch gerne bei uns schonmal vor, wenn ihr dabei sein möchtet.
Landhof Langmaack Rumohrholz 2 24254 Rumohr | Telefon: 017624894702 | E-Mail: info@landhof-langmaack.de
© 2023 Landhof Langmaack | Alle Rechte vorbehalten | bereitgestellt von TB Mediadesign